Christliches Leben in besonderer Zeit
Nicht alles kann wie geplant stattfinden. Hier erfahren Sie die aktuellen Informationen.
Veranstaltungshinweise
In der St. Gotthardtkirche finden Gottesdienste und Andachten unter Wahrung der Hygienebestimmungen und Abstandsregeln statt.
Die Gottesdienste in der Christuskirche bzw. St. Bernhardkirche sowie in der Neuendorfer Kirche finden bis auf weiteres nicht als Präsenzgottesdienste statt.
Die Gottesdienste der Christuskirche bzw. St. Bernhardkirche werden als Telefongottesdienst gefeiert. Sie können vorher im Gemeindebüro anrufen (Tel. 03381 522062) oder bei Pf. Mosch (Tel. 03381 4108146) und erhalten dort die Zugangsinformationen und Einwahlnummer. Die Telefongottesdienste finden statt am 24.1. um 9 Uhr; am 21.2. um 9 Uhr; am 7.3. um 9 Uhr und am 21.3. um 9 Uhr.
In der St. Katharinengemeinde finden im Januar keine Präsenzgottesdienste statt. Sie können Andachten als Briefe zugeschickt bekommen, bitte melden Sie sich im Gemeindebüro. Aktuelle Informationen und eine Andacht für zu Hause finden Sie hier. Bitte anklicken
Gottesdienste, Kirchenbesuch und religiöse Veranstaltungen sind triftige Gründe im Sinne der Eindämmungsverordnung, während der Ausgangsbeschränkungen das Haus zu verlassen.
Neben den Sonntagsgottesdiensten finden das Ökumenische Friedensgebet in der St. Nikolaikirche und die Orgelandacht am Mittag jeden Montag in der St. Katharinenkirche statt.
Andere Gemeindeveranstaltungen bitte mit dem Verantwortlichen klären, ob und wie diese stattfinden oder ausfallen. Das wird im Einzelfall entschieden.
Corona Auflagen
Bitte achten Sie auf aktuelle Informationen, Aushänge und Ankündigungen.
Folgende Auflagen sind einzuhalten:
Gottesdienste werden abhängig von der Größe des Raumes mit Abstandsregeln durchgeführt. Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist gemäß Eindämmungsverordnung Pflicht.
Zu Gottesdienstterminen beachten Sie die aktuellen Aushänge und die Terminübersicht.
Die zu benutzenden Sitzplätze werden entsprechend der Abstandsregeln gekennzeichnet. Es wird darauf geachtet, dass jeweils eine Reihe dazwischen frei gelassen wird. Wir bitten darum, genügend Abstand zu halten.
Desinfektionsmittel steht bereit.
Auf Gemeindegesang müssen wir aufgrund der dringenden Empfehlung der Landeskirche und der erhöhten Ansteckungsgefahr beim Singen verzichten. Wir suchen kreative musikalische Lösungen.
Das Abendmahl wird mit Hygieneauflagen als Wandelabendmahl mit Einzelkelch gefeiert. Bitte Aushänge beachten.
Die Kollekte wird nur an den Ausgängen gesammelt und anschließend in amtliche Kollekte und Ausgangskollekte geteilt.
Wir bitten darum, beim Herein- und Herausgehen und Gesprächen vor der Kirche die Abstandsregeln einzuhalten.
Wir bitten um Verständnis für diese Auflagen. Sie dienen dem Ziel, dass wir uns treffen können und dabei Ansteckungen soweit wie möglich zu vermeiden.
Seelsorge
Für seelsorgerlichen Beistand können Sie sich an unsere Pfarrerinnen und Pfarrer wenden.
Pfarrer Jonas Börsel
03381 224415
boersel.jonas(at)ekmb.de
Pfarrer Jens Meiburg
0174 4251841
meiburg.jens(at)ekmb.de
Pfarrer Philipp Mosch
03381 4108146
mosch.philipp(at)ekmb.de
Gemeindepädagogin/Jugendpfarramt Region Brandenburg
Ulrike Mosch
03381 4108147
mosch.ulrike(at)ekmb.de
Gemeindebüros
Wir bitten Sie, das Gemeindebüro für Ihre Anliegen vorerst möglichst nur telefonisch oder schriftlich zu kontaktieren und auf einen persönlichen Besuch zu verzichten.
Gemeindebüro St. Katharinen
Tel. 03381 521162 Fax: 212408
st.katharinen(at)evang-kirche-brb.de
Öffnungszeiten/Sprechzeiten:
Di 15 bis 17 Uhr
Mi 10 bis 12 Uhr
Gemeindebüro St. Gotthardt- und Christusgemeinde
Tel. 03381 522062 Fax: 03381/6195860
buero(at)gotthardtkirche.de
Gotthardtkirchplatz 8
14770 Brandenburg an der Havel
Öffnungszeiten/Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag von 9 - 12 Uhr, Freitag geschlossen
Unterstützung
Wenn Sie Hilfe brauchen, auch praktische Hilfe angesichts der aktuellen Situation, können Sie sich ebenfalls an uns auf dem oben beschriebenen Wege wenden. Sie können sich auch bei uns melden, wenn Sie Hilfe anbieten möchten.
Wir versenden auf Wunsch auch schriftliche Andachten oder Predigten per Email oder Post. Bitte sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen.
Alternativen zum Gottesdienstbesuch
Wer Gottesdienste nicht besuchen kann oder möchte, kann hier geistliche Angebote, Texte, Predigten und Gebete lesen. Das entsprechende bitte anklicken:
Lesepredigten der Vereinigten Lutherischen Kirche in Deutschland
Geistlichen Angebote in den Medien, Fernsehgottesdienste und Rundfunkandachten:
(Suchbergriff Morgenandacht; Deutschlandfunk)
Alle, die am Heiligabend und zum Weihnachtsfest keinen Gottesdienst besuchen konnten, haben hier die Möglichkeit, sich Gottesdienste anzuschauen und Andachten zu lesen bzw. zu hören.
Fernsehgottesdienst am Weihnachtstag aus der Plauer Kirche
Gottesdienste zum Hören:
Wer ältere Menschen oder sehbehinderte Menschen kennt, die kein Internet haben und auch keinen Gottesdienst besuchen können, der kann ihnen das Angebot der Telefon-Gottesdienste weitersagen. Die beiden oben genannten Gottesdienste aus der Plauer Kirche kann man auch am Telefon hören. Die Telefonnummer für die Christvesper lautet 03381 - 3207034 und der Weihnachtsgottesdienst ist unter 03381 – 6198170 zu hören.
Faltblatt mit einer Weihnachtsandacht zum Feiern für zu Hause zum Selbstausdrucken
Hausandacht von Pröpstin Christina-Maria Bammel zum Heiligabend