Konzerte
In der St. Katharinenkirche und in der St. Gotthardtkirche laden wir Sie zu einem abwechlungsreichen und anspruchsvollen Konzertprogramm ein. Die aktuellen Konzerttermine erfahren Sie im Veranstaltungskalender und im Jahresprogramm.
Jahresprogramm 2019 herunterladen
Mittagsmusiken in St. Katharinen
Vom 1. Juli bis zum 31. Oktober wird wieder an jedem Tag um 12.00 Uhr in der St. Katharinenkirche Orgelmusik zu hören sein. Danach findet die Orgelmusik am Mittag jeden Montag um 12 Uhr statt. Die Dauer der täglichen Veranstaltungen liegt bei ca 20 bis 30 Minuten. Dabei ist es möglich, etwas über den Stand der Orgelbauarbeiten des große Orgelbauprojekt St. Katharinen "Altes bewahren-Neues schaffen" zu erfahren. Es spielen Suhyun Lim, Uwe Klußmann, Andreas Patzwald und KMD Fred Litwinski. Der Eintritt ist frei.
Anfahrt und Parken bei Konzerten
St. Gotthardtkirche:
Auf dem Gotthardtkirchplatz gibt es nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten. Bitte parken Sie nicht auf den ausgewiesenen Anwohnerparkplätzen. Der nächste öffentliche Parkplatz, den Sie auch bei Konzert- oder Gottesdienstbesuchen nutzen können, befindet sich auf dem Parkplatz Mühlentorstr./Ecke Ziegelstr. nur 200 m von der Kirche entfernt. Gehbehinderte und Schwerbeschädigte können auf dem Hof des Interkulturellen Zentrums, Gotthardtkirchplatz 10, hinter der St. Gotthardtkirche parken. Für alle anderen ist dort das Parken ausdrücklich nicht gestattet.
St. Katharinenkirche:
Begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Katharinenkirchplatz, nächstegelegene Parkplätze: Neustädtischer Markt und St. Annen Galerie
Singen in unseren Chören
Wir laden herzlich zum Singen in der "Brandenburger Kantorei" und im "Brandenburger Stadt- und Domchor" ein:
Jeden Dienstag sind Sängerinnen und Sänger um 19:30 Uhr zu einer einstündigen Chorprobe der "Brandenburger Kantorei" am Kathrinenkirchplatz 2 mit Kantorin Suhyun Lim willkommen. Eingeladen sind alle, die gerne mit Chorälen und kleineren Kantaten in den Gottesdiensten das kirchenmusikalische Leben bereichern möchten.
Jeden Donnerstag sind um 19:30 Uhr Sängerinnen und Sänger zu einer zweistündigen Chorprobe des "Brandenburger Stadt- und Domchors" am Katharinenkirchplatz 2 mit Domkantor Marcell Fladerer-Armbrecht willkommen. Eingeladen sind alle, die gerne Oratorien, größere Kantaten und Chorwerke singen.
Motettenchor
Der Brandenburger Motettenchor wurde 2006 durch KMD Fred Litwinski gegründet und ging aus projektbezogener Arbeit hervor. Die knapp 40 Sängerinnen und Sänger proben einmal monatlich. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf A-cappella-Literatur. In jedem Jahr gibt der Chor im Herbst 4 - 5 Konzerte und wirkt zu besonderen Anlässen im Kirchenkreis mit. Der Brandenburger Motettenchor wird seit 2019 von Domkantor Marcell Fladerer-Armbrecht geleitet.
http://www.brandenburger-motettenchor.de/
Kinderkantorei und Musicalprojekt
Kinder sind in die Kinderkantorei eingeladen.
Die Kinderkantorei Klassen 1-3 probt mittwochs um 15 Uhr und die Klassen 4-7 um 16 Uhr im Gemeindehaus St. Katharinen, Katharinenkirchplatz 2 mit Kantorin Suhyun Lim (Tel. 0176/72574978)
Jährlich gibt es auch das Musical-Projekt "Eltern singen mit ihren Kindern". In einer Rüstzeit und weiteren Proben wird mit Eltern, Kindern und der Kinderkantorei ein Musical einstudiert und aufgeführt.
Ansprechpartner: Suhyun Lim und Gemeindepädagogin Anja Puppe
Kirchenmusikalisches Ausbildungszentrum
Hier erfahren Sie mehr über die Angebote des kirchenmusikalischen Ausbidungszentrums in Brandenburg an der Havel.
Im Rahmen von Orgelkursen werden Interessierte im Orgelspiel ausgebildet. Nachwuchs an Orgelspieler/innen wird dringend benötigt. Sie können aber auch einfach aus Freude für sich spielen. Melden Sie sich bei Interesse an einem Orgelkurs an. Marcell Fladerer-Armbrecht, Domkantor: Tel: 03381/2112218, Email: musik@dom-brandenburg.de
Ansprechpartner für Kirchenmusik:
Kantor KMD Fred Litwinski
Tel. 03381 221714
fredlitwinski(at)yahoo.de
Kantorin Suhyun Lim
Tel. 0176/72574978
lim.suhyun(at)ekmb.de
Domkantor Marcell Fladerer-Armbrecht
Burghof 10 14776 Brandenburg / Havel
Tel: 0 33 81 / 2 11 22 18
Fax: 0 33 81 / 2 11 22 12
musik(at)dom-brandenburg.de
Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Brandenburg an der Havel e.V.
Sie können die Kirchenmusik in Brandenburg an der Havel unterstützen durch Ihre Spende und Ihre Mitgliedschaft im Förderverein.
Mitgliedschaft
Sie können die Kirchenmusik in Brandenburg an der Havel unterstützen durch Ihre Spende und Ihre Mitgliedschaft im Förderverein. Aktive Mitglieder zahlen im Jahr 30 €, Rentner, Schüler, Studierende, Ehegatten von Vereinsmitgliedern und Arbeitslose zahlen 22,50 €. Fördermitglieder zahlen 50 € jährlich.
Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.
Mit Ihrer Spende werden kirchenmusikalische Aufführungen unterstützt sowie die Erhaltung oder Anschaffung von Instrumenten.
Kontoverbindung
IBAN: DE20 1605 0000 3601 0192 71
BIC: WELADED1PMB
Bank: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontakt
Ihre Mitgliedschaft beantragen Sie unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, der Art Ihrer Mitgliedschaft und Ihrer Bankverbindung (Lastschrifteinzug).
Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Brandenburg an der Havel e.V.
Katharinenkirchplatz 2
14776 Brandenburg an der Havel
Vorsitzende
Frau Mechthild Grundhoff-Müller
Tel. 03381 222531
Gospelchor "Sing & Joy" e.V.
Kontakt:
Chorleiterin Simone Henkel
Tel.: 0170 - 127 00 73
für Anfragen und Buchungen: kontakt(at)singandjoy(dot)de
Proben: donnerstags, 19.00 Uhr, Interkulturelles Zentrum Gotthardtkirchplatz
Dezember 2019
So, 15.12. 17 Uhr
3. Advent
Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I - III, Johann Sebastian Bach
Brandenburg an der Havel: St. GotthardtkircheSa, 21.12. 16 Uhr
Adventssingen in Kooperation mit dem Brandenburger Theater
Brandenburg an der Havel: St. Katharinenkirche Brandenburg an der HavelDi, 24.12. 22 Uhr
Heiligabend
Januar 2020
So, 12.1. 17 Uhr
1. Sonntag nach Epiphanias
So, 26.1. 17 Uhr
3. Sonntag nach Epiphanias
Februar 2020
So, 9.2. 17 Uhr
Septuagesimä