Glaubenskurs für neugierige Erwachsene
Der Glaubenskurs ist ein Angebot für alle Neugierigen und Interessierten, die mehr über den christlichen Glauben erfahren möchten. Wir erleben es als spannend, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Wir kommen dem Grund unseres Glaubens auf die Spur und erkunden die Welt der Kirche und des Christentums. Wer sich eventuell taufen lassen möchte, kann sich hier gut darauf vorbereiten. Die Taufe ist aber keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Es muss nicht an allen Abenden teilgenommen werden.
Die acht Fragen des Lebens – ein Glaubenskurs
mit Pfn. Susanne Graap und Pf. Jens Meiburg
Die Gespräche finden (mit Ausnahme des Aschermittwochs) jeweils im Seminarraum am Katharinenkirchplatz 3 um 19.00 Uhr statt.
Aufgrund von Pandemie - bedingten Einschränkungen kann es zu Änderungen kommen, ggf. finden die Treffen in Ausnahmefällen auch online statt.
Unsere Termine und Themen sind folgende
(Beginn: 19.00 Uhr):
14.9. 2021
Was prägt mich und was ist mir Heimat?
12.10. 2021
Was ist der Sinn meines Lebens oder soll das schon alles sein?
23.11.2021
Wie wollen wir leben und wie wollen wir sterben?
07.12.2020
Gibt es einen Gott oder was ist mir heilig?
18. 01.2021
„Hauptsache gesund“ – Ist Gesundheit alles?
15.02.2021
Wo finde ich Kraft und Orientierung? Taufe & Abendmahl
02.03.2021
Aschermittwoch-Gottesdienst in der St. Petrikapelle mit Nachgespräch
16.03.2021
Warum gibt es Leid und wie gehe ich damit um?
29.3.2021
Was trägt mich?
Anmeldung oder Nachfragen bei Pf. Jens Meiburg meiburg.jens(at)ekmb.de oder 0174 4251841
I
1.