Spendenaktion - neue Heizung für St. Gotthardt:
In den Wintermonaten beträgt die durchschnittliche Raumtemperatur der St. Gotthardtkirche ca. 2-5 Grad Celsius. Bedingt durch die Corona Pandemie finden alle Gottesdienste auch im Winter in der St. Gotthardtkirche statt, weil wir nur da die nötigen Abstände einhalten können. Das hat in diesem Winter bisher für zusätzliche und nicht eingeplante Mehrkosten von über 2000 Euro gesorgt.
Die altersschwache Elektro-Fußbankheizung (Einbau Ende der 70er Jahre) ist teilweise defekt und hat einen immensen Stromverbrauch pro Gottesdienst, je nach Kälte und Heizungsdauer. Das war für uns Anlass, uns nach alternativen Heizungsmöglichkeiten umzusehen.
So sind wir auf die Variante der Sitzkissen- und Rückenlehnenheizung gekommen. Dieses moderne, energiesparende Heizungskonzept ist auch aus konservatorischer Sicht interessant, da nicht mehr wie bisher die Raumluft aufgeheizt wird, sondern nur noch die Personen über niedrigwellige Wärmestrahlung der Sitz- bzw. Rückenkissen erwärmt werden. Die Heizung kann zielgerichtet gesteuert werden und es wird nur dort geheizt, wo Personen sitzen. Die Raumluft wird nicht mehr erwärmt. Dadurch gibt es eine beträchtliche Energieeinsparung von mehreren Tausend Euro pro Jahr.
Die Kosten für die Heizkissen und die neue Elektroinstallation belaufen sich auf ca. 38.000 Euro. Diese Investition würde sich nicht nur während der Corona Pandemie lohnen, sondern auch grundsätzlich durch die zu erzielende Energieeinsparung. Wir haben einen Förderantrag bei dem Klimafond der Landeskirche gestellt.
Auch Sie können mithelfen und „Ihren“ beheizten Sitzplatz sponsern. Wir wollen 10.000 Euro Spenden sammeln. Das schaffen wir, wenn 100 Unterstützer je 100 Euro spenden. Sie können auch stellvertretend einen beheizten Sitzplatz spenden, jemand anderes freut sich bestimmt darüber.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Evangelische St. Gotthardt- und
Christuskirchengemeinde
Brandenburger Bank
IBAN DE03160620730008070733
BIC GENODEF1BRB
Verwendungszweck: Heizung Gotthardt
Wir danken im Namen der Gemeinde.